该技术在土地退化方面存在问题,因此不能认为是可持续的土地管理技术
|
Es handelt sich um eine Weide, welche zu einer Tierarche gehört, dies bedeutet, dass die Tiere nicht mehr in der Nutzung stehen. Der Boden ist geprägt durch einen 25 bis 80 cm organischen Oberboden (ca. 20% organisches Material), nachfolgend ist meist eine wasserstauende Tonschicht zu finden. Die Kühe leben fern von deren Nutzung, finanziert durch Spendengelder.
Die beschriebene Weide umfasst ca. 2 Hektaren. Die Parzelle hat eine Länge von ungefähr 220 Metern und eine Breite von ungefähr 95 Metern. Der Boden ist unterschiedlich mächtig. Die Neigung ist über den Perimeter nahezu null Grad.
Das hier beschriebene System besteht aus einer Drainageanlage. Diese sorgt dafür, dass das Gras auf der Weide unter guten Bedingungen wachsen kann. Die heutige Kuhweide wurde vor 2017 als Fruchtfolge-Kulturland genutzt. Das vom Landwirt betriebene Weidesystem schont den Boden, da die Bearbeitung, wie Pflügen oder Grubbern, wie sie zuvor geschah, entfällt. Insbesondere der Abbau des organische (>10%) A-Horizontes könnte diese Nutzung verlangsamen.
Das System wurde durch den Landwirt bestimmt und scheint daher für ihn adäquat zu sein. Das Projekt der «Tierarche Seeland» wurde internistisch vom Landwirt selbst initiiert.
地点: Kallnach, Bern, 瑞士
分析的技术场所数量: 单一场所
技术传播: 适用于特定场所/集中在较小区域
在永久保护区?: 否
实施日期: 2017; 不到10年前(最近)
介绍类型
品种 | 计数 |
牛 - 非乳制品工作 | 15 |